Karrieregespräche über Mittag – Perspektiven für Wissenschaftler*innen in Wirtschaft und Gesellschaft
Veranstaltungsart: Vortrag
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs
Die Veranstaltungsreihe "Karrieregespräche über Mittag" bietet detaillierte Einblicke in Berufsperspektiven für Wissenschaftler*innen jenseits der Universitätslaufbahn.
Promovierte Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen berichten über ihren jeweiligen Werdegang sowie ihre aktuelle berufliche Tätigkeit. Dabei gehen sie auf Entscheidungspunkte in ihrer Karriere, Hürden und Erfahrungen ein. Aus ihrer persönlichen Perspektive schildern sie die Faszination und Herausforderungen ihres Arbeitsalltags und geben Auskunft über mögliche Berufseinstiege, insbesondere welche Qualifikationen hierfür hilfreich sind. So entstehen spannende Einblicke in mögliche Arbeitsfelder und Karrierechancen.
Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit den jeweiligen Referent*innen ins Gespräch zu kommen.
In Kooperation mit dem Career Service.
Um Anmeldung wird gebeten.
Donnerstag, 07. Juli 2022, 12.00-13.00 Uhr (voraussichtlich online)
Dr. Jürgen Graf: "Wissenschaftskommunikation"
Über Wissenschaft berichten: Wissenschaftskommunikation ist ein interessantes Berufsfeld für Akademiker*innen, die ihren wissenschaftlichen Horizont mit einer journalistischen Tätigkeit verbinden möchten. Wie aber sieht der Arbeitsalltag in der Wissenschaftskommunikation aus und welche Zugangsmöglichkeiten gibt es zu diesem Berufsfeld? Bei diesem Karrieregespräch über Mittag berichtet Jürgen Graf aus der Praxis. Er ist Redaktionsleiter im Bereich Wissenschaftskommunikation der Universität Konstanz, Stabsstelle Kommunikation und Marketing.