Alle Veranstaltungen
Veranstaltung | Datum | Ort | Informationen | |
---|---|---|---|---|
Fit für die Lehre – Hochschuldidaktische Grundlagen | 30. September bis 12. Dezember 2025 | H306 | 30.09./01.10.2025 (Präsenz-Workshop) und 12.12.2025 (Online-Workshop), 9.00-17.00 Uhr, sowie Selbstlernphase | |
Training für Berufungsverfahren | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | nach Vereinbarung | |
Hochschuldidaktik über Mittag | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | laufend | |
Training for appointment procedures for professorships | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | by arrangement | |
Teaching for Mindfulness (Self-Study Course) | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | ongoing | |
Kick-Off Workshop: Starting and Running a Successful Peer Writing Group for Doctoral Researchers in the Humanities and Social Sciences | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | TBA | by arrangement | |
Babbel Language Courses | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | ongoing | |
E-learning course "Good Scientific Practice During Doctoral Studies" | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | ongoing | |
Teaching for Mindfulness (Online-Selbstlernkurs) | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | laufend | |
Kompetenzreflexion (Online-Selbstlernmodul) | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | laufend | |
Babbel-Sprachkurse | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | laufend | |
E-Learning-Kurs "Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion" | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | laufend | |
KI und Tool Werkstatt | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | Online | laufend | |
Kick-Off: Peer-Schreibgruppen für Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | TBA | nach Vereinbarung | |
Leadership, Management, Science Communication and Knowledge Transfer Certificate | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | 1 Oct 2025-31 Mar 2026 | ||
Zertifikat „Führung, Management, Wissenschaftskommunikation und -transfer" | 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026 | 01.10.2025-31.03.2026 | ||
Successful Leadership in Academia | 8. bis 22. Oktober 2025 | Online | 08 Oct, 15 Oct and 22 Oct 2025, 9.30am-1pm | |
Rhetorik in der Hochschullehre – Sprache, Sprechen, Rede | 9. bis 10. Oktober 2025 | K7 | 09.10.2025, 9.30-17.30 Uhr und 10.10.2025, 9.00-17.00 Uhr | |
PotentialWRKS – Führen aus der Coaching-Haltung | 13. bis 15. Oktober 2025 | TBA | 13./14./15.10.2025, 9.00-17.30 Uhr | |
Webdesign with Wordpress – How to Build Your Own Website for Research Projects, Spin-offs or Start-ups | 6. bis 7. November 2025 | Online | 6 and 7 Nov 2025, 8am-4pm | |
Lernbegleitendes Feedback in der Hochschullehre und wie KI unterstützen kann | 7. bis 14. November 2025 | Online | 07.11. und 14.11.2025, 9.00-12.30 Uhr | |
Lehrportfolio und Teaching Statement für Berufungsverfahren und Zertifikatsprozess | 10. November 2025 | Online | 10.11.2025, 9.00-17.00 Uhr | |
Peer Counselling for Teaching Staff | 10. November 2025 | Online | 10 Nov 2025, 9am-11am | |
Resilience and Well-being in Academia | 11. November 2025 | Online | 11 Nov 2025, 9am-5pm | |
Academic Writing in the Humanities and Social Sciences | 12. bis 13. November 2025 | Online | 12 and 13 Nov 2025, 9am-1pm | |
Konferenzen stressfrei planen | 21. November 2025 | Online | 21.11.2025, 08.45-12.45 Uhr | |
Conference Presentation – Engaging the Listener in Your Talk | 24. bis 25. November 2025 | K7 | 24 and 25 Nov 2025, 9am–5pm | |
Leistungsnachweise und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und kriterienorientiert bewerten | 25. November 2025 | Online | 25.11.2025, 9-15 Uhr | |
Project Management for Doctoral Researchers | 27. November bis 5. Dezember 2025 | Online | 27 Nov, 28 Nov, 4 Dec, and 5 Dec 2025 9am-1pm | |
Per aspera ad astra – Entscheidung für die Promotion | 1. Dezember 2025 | Online | 01.12.2025,09.00-10.00 Uhr | |
Wie bewerbe ich mich um ein Promotionsstipendium? | 1. Dezember 2025 | Online | 01.12.2025, 11.00-12.00 Uhr | |
Konstanz Career Week | 01 - 05 Dec 2025 | |||
Konstanz Career Week Welcome Reception | 1. Dezember 2025 | K7 | 1 Dec 2025, 6pm-8pm | |
Research Careers in the German Academic System in a Nutshell | 2. Dezember 2025 | K7, online participation possible | 2 Dec 2025, 9.30am-10.30am | |
Career Planning for Academia | 2. Dezember 2025 | K7, online participation possible | 2 Dec 2025, 10.45am-11.45am | |
Discover the Catacombs: Guided Tour of the University’s Technical Service Facilities | 2. Dezember 2025 | Guided Tour | 2 Dec 2025, 1.45pm-2.45pm | |
Academic Appointment Procedures in Germany: Part 1 – The Written Application | 2. Dezember 2025 | K7, online participation possible | 2 Dec 2025, 3pm-4.30pm | |
Preparing for Career Paths Outside Academia – A 5-step guide | 3. Dezember 2025 | K7, online participation possible | 3 Dec 2025, 9.30am-10.30am | |
Introduction to University Teaching | 3. Dezember 2025 | K7 | 3 Dec 2025, 10.45am-11.45am | |
Getting Started with Your PhD Project – The Path to a Successful Doctorate | 8. bis 9. Dezember 2025 | Online | 08 Dec 2025, 9am-1pm and 03 Dec 2025, 9am-1pm | |
Peer Counselling for Teaching Staff | 10. Dezember 2025, 9:00 bis 11:00 Uhr | Online | 10 Dec 2025, 9am-11am | |
Kollegiale Praxisberatung zu lehrspezifischen Themen | 13. Januar 2026 | Online | 13.01.2026, 9.00-11.00 Uhr | |
Project Management for Postdoctoral Researchers | 15. bis 16. Januar 2026 | Online | 15 Jan 9am-4.30pm and 16 Jan 2025, 9am-4.30pm, plus self-study part | |
Führungskompetenz erwerben | 19. bis 20. Januar 2026 | K7 | 19.01., 9.00-17.00 Uhr und 20.01.2026, 9.00-12.30 Uhr, sowie Selbstlernphase | |
Preparing for Post-Academic Career Paths | 21. Januar 2026 | C424 | 21 Jan 2026, 9am-1pm | |
Open Science, Open Research und Forschungsdatenmanagement | 21. Januar 2026 | BG 335 | 21.01.2026, 15.15-16.45 Uhr | |
Academic Appointment Procedures in Germany – Part 2: The Hearing | 22. Januar 2026 | TBA | 22 Jan 2026, 11.45am-1.15pm | |
Persönliches Wissensmanagement für Promovierende | 4. Februar 2026 | BG 335 | 04.02.2026, 15.15-16.45 Uhr | |
Successful Leadership in Academia | 26. Februar bis 12. März 2026 | Online | 26 Feb, 5 Mar and 12 Mar 2026, 9.30am-1pm | |
Ready, Set, Teach – Fit for Teaching: Introduction to Teaching and Learning at University Level for International Teaching Staff | 26. Februar bis 9. Juli 2026 | Online | 26 Feb 2026 - 09 July 2026, 1.30 pm -5pm | |
Visualisierung mit KI und digitalen Tools | 4. März 2026 | K7 | 04.03.2026, 9.00-13.00 Uhr | |
Taming the Content Monster – How to Manage Content Coverage and Make Space for Student Learning in Our Courses | 9. bis 10. März 2026 | Online | 09 Mar and 10 Mar 2026, 9am-1pm | |
Kick-Off-Workshop: Modul III im Hochschuldidaktik-Zertifikat | 11. März 2026 | H309 | 11.03.2026, 9.00-11.00 Uhr | |
Erfolgreiche Rhetorik und Kommunikation | 17. bis 18. März 2026 | K7 | 17. und 18.03,2026, 09.00-17.00 Uhr | |
Geh doch mal raus! | 19. März 2026 | Outdoor-Seminarraum | 19.03.2026, 9.00-13.00 Uhr | |
KI in der Wissenschaftskommunikation | 24. bis 25. März 2026 | Online | 24.-25.03.2026, 9.00-12.30 Uhr | |
Communicating with Confidence and Accuracy in Academic Settings – Voice and Body Coaching for Female Researchers | 26. bis 27. März 2026 | K7 | 26 March 2026, 9am–5pm, and 27 March 2026, 9am–1pm | |
Large Language Models und Research Assistant Tools und ihre Implikationen für die Hochschullehre – von Potentialen und Problemstellungen | 15. April 2026 | Online | 15.04.2026, 9.30-12.30 Uhr | |
… und plötzlich klingelt die Presse“ – ein Erfahrungsbericht mit Kilian Hampel (in der Reihe „Kurz und kompakt – Wissenschaftskommunikation an der Universität Konstanz“) | 21. April 2026 | TBA | 21.04.2026, 10.00-13.00 Uhr | |
Navigating Challenging Classroom Moments – Prevention and Response Strategies for University Teachers | 30. April 2026 | Online | 30 Apr 2026, 9am-5pm |