Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.
Karrieregespräche über Mittag – Perspektiven für Wissenschaftler*innen in Wirtschaft und Gesellschaft
Veranstaltungsart: Vortrag
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs
Die Veranstaltungsreihe "Karrieregespräche über Mittag" bietet detaillierte Einblicke in Berufsperspektiven für Wissenschaftler*innen jenseits der Universitätslaufbahn.
Promovierte Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen berichten über ihren jeweiligen Werdegang sowie ihre aktuelle berufliche Tätigkeit. Dabei gehen sie auf Entscheidungspunkte in ihrer Karriere, Hürden und Erfahrungen ein. Aus ihrer persönlichen Perspektive schildern sie die Faszination und Herausforderungen ihres Arbeitsalltags und geben Auskunft über mögliche Berufseinstiege, insbesondere welche Qualifikationen hierfür hilfreich sind. So entstehen spannende Einblicke in mögliche Arbeitsfelder und Karrierechancen.
Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit den jeweiligen Referent*innen ins Gespräch zu kommen.
In Kooperation mit dem Career Service.
Um Anmeldung wird gebeten.
29.01.2025 Dr. Alexander Weber
Vom Dr. phil zum Verlagslektor und zum selbständigen Übersetzer
Alexander Weber studierte in Gießen und Nottingham Anglistik, Russistik und Volkswirtschaftslehre und wurde an der der JLU Gießen mit einer Arbeit über den neorealistischen amerikanischen Roman promoviert. Nach fünf Jahren als Universitätsdozent arbeitete er neun Jahre als Verlagslektor im Berlin Verlag, Berlin und machte sich 2014 als freiberuflicher Lektor und Übersetzer selbständig. Heute übersetzt er Romane und Sachbücher aus dem Englischen, darunter Werke wie Twelve Years A Slave, House of Cards, Ready Player Two oder Prinz Harrys Autobiografie Reserve.