Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Stimmige Entscheidungen treffen

Veranstaltungsart: Online-Workshop
Zielgruppe: Postdocs  
 
 
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Universität Hohenheim.
 
In der Postdoc-Phase sind Sie immer wieder mit einer Vielfalt von größeren und kleineren Entscheidungsfragen konfrontiert: Soll ich mich auf eine Professur bewerben oder verlasse ich die Wissenschaft? Möchte ich in der jetzigen Lebensphase eine Familie gründen – trotz fehlender fester Stelle? Aber auch: Soll ich diesen Vortrag annehmen, obwohl mich das vermutlich in große Zeitnot bringen wird? Welche Drittmittelprojekte möchte ich einwerben?
 
Dieser Workshop unterstützt Sie darin, Klarheit bezüglich der eigenen Werte und Ziele zu erlangen und gibt Ihnen gleichzeitig ganz konkrete Methoden und Strategien an die Hand, die das Repertoire erweitern und den Entscheidungsprozess verbessern. Sie lernen, Entscheidungen mutiger und souveräner zu treffen, und Lösungen zu finden, die sich sowohl rational als auch emotional stimmig anfühlen.
 
Inhalte:
 
- Was für ein Entscheidungstyp bin ich? Selbstreflexion „Meine Entscheidungsbiographie“
- Hintergrundwissen zum Thema „Entscheidungen“ (z. B. „Das Geheimnis kluger Entscheidungen“ und „7 Strategien für bessere Entscheidungen“)
- Reflexion der eigenen Werte, Prioritäten und Ziele als Basis der Entscheidungsfindung
- Kennenlernen von Techniken zur individuellen Entscheidungshilfe: Entscheidungsmatrix, Inneres Team, 6 Denkhüte, Stresstest, Arbeit mit Bodenankern, etc.
 
Die Veranstaltung richtet sich an Postdocs und wird von der Universität Hohenheim angeboten. Für Konstanzer Postdocs stehen 2 Plätze zur Verfügung.
 
Anrechenbar für das Zertifikat "Führung, Management, Wissenschaftskommunikation und -transfer" (Modul IV, 8 AE).
 
Anmeldung bis zum 18.04.2025 per Mail an: asd-veranstaltungen@uni-konstanz.de