Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Visualisieren mit KI und digitalen Tools

Veranstaltungsart: Workshop
Zielgruppe: Lehrende
 
Wie können Inhalte für die Lehre so aufbereitet werden, dass sie verständlich, ansprechend und lernförderlich sind? In diesem halbtägigen Workshop beschäftigen wir uns mit Gestaltungsfragen rund um Visualisierung in der Hochschullehre – von der Auswahl passender Darstellungsformen bis zu den Möglichkeiten, die digitale Werkzeuge und KI dabei eröffnen.
 
Wir werden uns gezielt Tools anschauen und ausprobieren sowie Prinzipien guter Visualisierung erkunden. Anhand von Beispielen und kleineren Übungen reflektieren wir, wie Visualisierungen die Verarbeitung komplexer Inhalte erleichtern können, indem sie Lernprozesse unterstützen, Aufmerksamkeit steuern und Inhalte einprägsam machen.
 
Der Workshop richtet sich an Lehrende aller Fachrichtungen, die ihre didaktische Praxis durch bewusst gestaltete Visualisierungen bereichern möchten. Vorkenntnisse oder technische Expertise sind nicht erforderlich.
 
Anrechenbar für das Hochschuldidaktik-Zertifikat: Modul II, Themenbereich 1 (4 AE).
 
Anrechenbar für das Zertifikat "Führung, Management, Wissenschaftskommunikation und -transfer" (Modul III oder IV, 4 AE).
 
Anmeldung über das Hochschuldidaktikzentrum (Log-In erforderlich!)
 
Wichtiger Hinweis für alle Promovierenden der Universität Konstanz: Die Kosten für Ihre Teilnahme übernimmt die Konstanz Research School. Geben Sie daher unbedingt bei Anmeldung im Hochschuldidaktikzentrum Ihren Status als "Doktorand*in" an!