Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

4. Juni 2025

Online

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich jedoch in die Warteliste eintragen lassen. Wir kontaktieren Sie rechtzeitig wenn Plätze frei werden.

Selbstfürsorge für Akademiker*innen – Wie kümmere ich mich gut um mich selbst?

Veranstaltungsart: Online-Workshop
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs

 

Die Arbeit im wissenschaftlichen Bereich kann sehr motivierend und inspirierend sein, aber auch mit einem Gefühl der Dauerbelastung, Schlafproblemen, Sorgen und einem nicht zu stoppendem Gedankenkarussel einhergehen. Um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist es wichtig, gut für sich selbst zu sorgen. Das ist jedoch nicht immer leicht, gerade dann nicht, wenn der Druck durch anspruchsvolle Aufgaben, Deadlines oder andere Belastungen hoch ist.
 
Im Rahmen des Workshops erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstfürsorge stärken können. Neben einer Analyse des eigenen Stresserlebens werden Sie sich mit Ihren individuellen gesundheitlichen Warnsignalen auseinandersetzen. Anhand von eigenen Beispielen wird der Umgang mit verschiedenen Belastungssymptomen, wie beispielsweise Schlafproblemen und Grübelgedanken, erarbeitet. Daneben liegt ein Fokus auf der Verbesserung der Erholungsfähigkeit und Stärkung der individuellen Ressourcen.
 
Wir arbeiten im Workshop mit einem Wechsel aus Inputphasen durch die Trainerin und moderierten Diskussionen, Selbstreflexion (u.a. mit Checklisten), Übungen und Anwendungen des Erlernten im Einzelsetting oder in Kleingruppen.
 
Im Nachgang besteht optional die Möglichkeit zusätzlich ein 45-minütiges Einzelcoaching mit der Trainerin zu vereinbaren. Die Terminierung erfolgt im Workshop.
 
 
Anrechenbar für das Zertifikat "Führung, Management, Wissenschaftskommunikation und -transfer" (Modul IV, 8 AE).