Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

2. Juli 2025

BG 335 (in der Bibliothek)

Persönliches Wissensmanagement für Promovierende

Veranstaltungsart: Workshop
Zielgruppe: Promovierende
 
 
In Kooperation mit dem Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM).
 
In der Promotionsphase ist ein effektives persönliches Wissensmanagement unerlässlich, um den Überblick über umfangreiche Informationen, Literatur und eigene Forschungsergebnisse zu behalten. In dieser Veranstaltung geht es um den Auf- und Ausbau einer persönlichen Arbeitsumgebung mit Hilfe verschiedener digitaler Werkzeuge, die das Sammeln und Organisieren von Informationen unterstützt.
 
Teilnehmende lernen Methoden und Techniken kennen, um Informationen effizient zu organisieren und den eigenen Wissensstand nachhaltig zu verwalten. Ziel ist es, die Forschungsarbeit während der Promotion zu optimieren und den Austausch unter den Teilnehmenden zu fördern.
 
Schwerpunkte:
- Strategien zur Informationsorganisation, typische Herausforderungen und Lösungsansätze
- Hands on Session: Vorstellung und Anwendung spezifischer Software (z.B. Literaturverwaltung und Notiz-Tools)
 
Bitte melden Sie sich hier an: veranstaltungen.kim@uni-konstanz.de
 
Dieser Kurs gehört zum Themenfeld „Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion“ und bietet eine zusätzliche Vertiefung ausgewählter Inhalte. Bitte beachten Sie: Er ersetzt nicht den (laut Promotionsordnung) verpflichtenden Basiskurs zur guten wissenschaftlichen Praxis in der Promotion.
 
Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.uni-konstanz.de/konstanz-research-school/ueberfachliches-kursprogramm/gute-wissenschaftliche-praxis-in-der-promotion/