Open Science, Open Research und Forschungsdatenmanagement
Veranstaltungsart: Workshop
Zielgruppe: Promovierende
In Kooperation mit dem Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM).
Open Science steht für Transparenz, Zusammenarbeit und Innovation in der Forschung, erhöht nachweislich die Sichtbarkeit Ihrer Forschung und ermöglicht innovative Forschungsstrategien, von denen Early Career Researchers besonders profitieren können.
In unserem kompakten Workshop lernen Sie alles Wichtige: von den Grundlagen über Begriffsklärungen (FAIR, DMP, ELN, Gold – und Green-OA, etc..) und Forschungsdatenmanagement bis hin zu Publikationsstrategien. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und erfahren Sie, wie Sie Ihre Forschung während Ihrer Promotion sichtbar, nachhaltig und nutzbar machen.
Schwerpunkte:
- Open Science, Uni-Strukturen und Support-Angebote
- Forschungsdaten, Speicherung und Management
- Publikationswege, Nachnutzung und Finanzierung
Dieser Kurs gehört zum Themenfeld „Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion“ und bietet eine zusätzliche Vertiefung ausgewählter Inhalte. Bitte beachten Sie: Er ersetzt nicht den (laut Promotionsordnung) verpflichtenden Basiskurs zur guten wissenschaftlichen Praxis in der Promotion.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: